Geschäftsfelder Referenzen Tipps Links Netzwerkpartner
Startseite Tipps Bautechnische Tipps Richtiger Fenstereinbau

Tipps


Bautechnische Tipps Rechtliche Bautipps Allgemeine Informationen Ihre Erfahrungen

Massiv- oder Holzhaus? Isolierverglasung Dachdämmung Fliesenverlegung Türdichtung Werterhaltung Ihrer Immobilie Komfort-Lüftung Der richtige Dämmstoff Richtiger Fenstereinbau Richtig lüften Wärmegewinne - Wärmeverluste Energiekennzahlen verständlich Was ist ein Passivhaus? Heizkosteneinsparung

Unser Team Unsere Leistungen Unsere Kunden Unsere Philosophie Kontakt Impressum Sitemap

Richtiger Fenstereinbau

Bei richtig eingebauten Fenstern in Kombination mit einer Dämmung der Aussenwand hat der Schimmel wenig Chance.
Richtig heißt, dass die neuen Fenster bündig an die ungedämmte Außenkante der Fassade anschließen und die Außendämmung mindestens über den halben Fensterstock gezogen wird. Das sieht dann auch bei Dämmstärken von 15 bis 20 cm gut aus.

Sitzt das Fenster weiter drinnen, wirken die Augen des Hauses ziemlich hohl.

Quelle: die umweltberatung, 2008


Wichtig ist auch die "Überdämmung" des Dämmstoffes über den Fensterstock:

Quelle: die umweltberatung, 2008